Das Rubbellos fasziniert bereits Kinder seit vielen Jahren. Schon im Kindergarten wissen die Kleinsten wie man diese besonderen Lose verwenden kann. Rubbellose haben eine besondere Magie, die vor allem das Glück der Person anzapft. Wer diese Magie gerne nutzen würde, der sollte jedoch wissen wie man Rubbellose selber machen kann. Ein kleiner Tipp noch: Das Rubbellos ist perfekt, wenn man die Marketingstrategie dahinter versteht.
Die besten Youtube Videos um Rubbellose selber zu machen
Was sind Rubbellose
Rubbellose sind Teilnahmescheine, an einer Sofortlotterie, die man in vielen Lotto-Geschäften erwerben kann. Das Rubbellos hat nicht ohne Grund seinen Namen. Im Gegensatz zu den normalen Lotteriescheinen werden bei einem Los dieser Art keine Zahlen angekreuzt, sondern Felder freigelegt. Unter einer undurchsichtigen Schicht befinden sich Zahlen, Buchstaben oder Gewinnsymbole. Werden diese freigelegt kann ein Gewinn dahinter liegen oder eine Niete. Rubbellose gibt es in ganz unterschiedlichen Ausführungen, sodass die Vielzahl an Versuchen durchaus unbegrenzt erscheint.
Wie kann man ein Rubbellos anwenden
Das Rubbellos, welches viele aus den Lotterie-Geschäften kennen, lassen sich einfach anwenden. Um den Gewinn freizuschalten und zu erhalten, muss die graue Fläche freigelegt werden. Dazu kann man den Finger nutzen oder aber eine Münze. Auch ein Kugelschreiber kann helfen. Sobald man auf der grauen Fläche rubbelt wird das Symbol darunter ersichtlich. Dieses kann einen Gewinn erhalten oder eine Niete. Das gleich gilt für die selber hergestellten Lose. Diese lassen sich nach dem gleichen Prinzip anwenden. Geeignet sind solche besonderen Lose beispielsweise als kleines Geschenk oder als Überraschungsspiel bei einem Geburtstag. Natürlich lassen sich solche Rubbellose auch bei Veranstaltungen nutzen. Tombolas und andere Spiele lassen sich mit den Rubbellosen aufwerten.
Welche Gewinne lassen sich dahinter finden?
Die Gewinne bei einem Rubbellos sind sehr unterschiedlich. Erwirbt man ein Los in einem Geschäft, dann sind meistens Geldgewinne oder Sachgewinne wie Luxusautos und Reisen vorhanden. Auch Freilose werden meistens angeboten. Natürlich kann bei einem eigens hergestellten Rubbellos die Gewinnsumme und die Gewinne selber bestimmt werden. Das kann ein Eis sein oder auch ein anderes Geschenk. Hier sind keinerlei Regeln vorhanden.
Ein paar Tipps für mögliche Gewinne:
– gratis Eis
– Eine Massage
– Kugelschreiber
– Süssigkeiten
– Spielzeug
– Freilose
– Gutscheine (Amazon, Netflix oder Spotify)
Wie macht man sein Rubbellos selber?
Um ein Rubbellos selber machen zu können bedarf es einiger Bastelmaterialien. Am besten besorgt man dickes Papier. Außerdem sollten Spülmittel, Acrylfarbe, Klebstoff, Buchfolie und Pinsel. Die Farbe des Acrylfarbstoffs kann nach Wahl sein. Nun heißt es ein paar gute Ideen auf das Papier zu bringen. Je nach Anzahl der Rubbel-Felder kann das Papier unterschiedlich groß sein. Um das Material für die Fläche zu zaubern, geht man wie folgt vor:
Man mischt 2/3 Farbe und 1/3 Spülmittel zusammen.
Nun die Lose vorbereiten und zurechtlegen.
Nachdem die Mischung gut durchgemischt wurde.Die Buchfolie zurechtschneiden und auf die Lose legen.
Nicht vergessen, die Folie der Buchfolie abzuziehen.
Auf diese Fläche wird nun die Farbe aufgetragen.
Alles gut trocken lassen. Und fertig ist das eigenen Rubbellos. Das Trocken der Lose sollte schon 30 Minuten in Anspruch nehmen, damit am Ende auch wirklich alles gut verwendet werden kann.
Rubbellose und besondere Verpackungen
Ein Rubbellos ist immer perfekt, vor allem wenn man es als einfaches Geschenk verpacken kann. Unter einem Rubbellos muss natürlich nicht immer ein Gewinn stehen, sondern es kann auch ein Geschenk darunter sein. Als Geburtstagskarte kann sich das Rubbellos schnell eigenen. Auch als Spiel kann das Rubbellos genutzt werden. Unter der Rubbel-Fläche lässt sich beispielsweise auch eine Aufgabe verstecken, die von der Person erfüllt werden muss.
Welche Vorteile hat ein Rubbellos
Bevor wir nun die Bastelmaterialien herausholen wollen wir noch kurz die Vorteile eines Rubbelloses beschreiben. Die Rubbellose bringen Spaß und natürlich auch den Wunsch nach einem Gewinn. Sie lösen das Glückshormon aus, auch wenn man nur einen kleinen Gewinn hat. Deswegen eigenen Sie sich perfekt für zahlreiche Partys.